Anleitung: ScanToFTP statt ScanToSMB für Konica Minolta bizhub und Develop ineo+ Multifunktionsgeräte ohne SMB v2 Unterstützung (ScanToPC / ScanToFolder)

Etliche ältere, aber treue Business-Bürodruck/kopier/Scan-Systeme u.a. der Marken Konica Minolta / Develop ineo+ können aufgrund Windows10-Updates ca. seit Anfang 2020 keine Scan-Dateien mehr auf Netzwerk-/Verzeichnisfreigaben von Windows10-Rechnern ablegen. Der Grund dafür ist die Abschaltung des alten smb Version1 – Protokolls durch regelmäßige Windows-Updates auf den betreffenden Scan-Zielrechnern.

Weiterlesen

gelöst: Windows 10 empfängt keine Scans/Scandateien mehr von älteren Multifunktionsdruckern (z.B. Konica Minolta , Develop ineo , Utax u.a.) – smb1.0 cifs Server reaktivieren

Seit Anfang 2020 wird durch Windows10-Updates
das unsichere Verzeichnisfreigabeprotokoll smb1 (smb v1 / CIFS) deaktiviert.

Die Folge: Bei vielen Multifunktionsgeräten scheitert das Scannen inkl. der Dateiablage auf die betroffenen Rechner; sprich: bei der „Scan zu Ziel“-Funktion (ScanToFolder , ScanZuRechner , ScanToSMB) scheitert der Verbindungsaufbau zum Rechner, auf dem die Scandatei über das Netzwerk gespeichert werden soll.

Dann helfen nur drei potentielle Lösungen…

Weiterlesen

Komplett-Anleitung: Umstieg Windows Live Mail zu Thunderbird ( Mails, Kontakte, Adressbuch, Kalender ) – Migration / Datenübernahme

Viele Nutzer schleppen noch aus Zeiten von Windows Vista / Windows 7 das alte marode Windows Live Mail mit sich herum. Microsoft-Programme glänzen seit jeher nicht mit einfachen Exportfunktionen zum Zwecke eines Umstiegs auf Konkurrenzprogramme. Das kostenfreie Mozilla Thunderbird ist ein hervorragendes und mächtiges eMail-Programm, dessen Junk/Spamfilter deutlich besser als bei den Microsoft-Mailprogrammen funktionieren.

Diese Anleitung beschreibt die mehrstufige Datenübernahme, um von WindowsLiveMail zu Thunderbird zu wechseln.

Weiterlesen

*** (gelöst) Windows 10 Update KB5000802 / KB5000808 (März 2021) sorgt für Rechnerabstürze / Bluescreens / BSOD beim Drucken / Druckvorschau – win32kfull.sys (Kyocera, Utax, Olivetti, Triumph-Adler), Boot-Endlosschleife?

Aus dem Kundenkreis erreichten uns am 10.03.2021 ab dem frühen Morgen etliche Klagen über Windows-10-Abstürze ( APC INDEX MISMATCH, Fehlerursache: win32kfull.sy ) seit einem automatisch eingespielten Update; jeweils nach dem Start eines Druckvorgangs , beim Betrachten einer Druckvorschau und u.a. auch bei der Funktion „Seite einrichten“ u.a. in MS Office. Betroffen sind scheinbar inbesondere Nutzer von Druckern der Marke Kyocera inklusive deren Untermarken Utax, Olivetti, Triumph-Adler.

Weiterlesen

(gelöst?) Word / Excel / Powerpoint Dokument öffnet nicht per Doppelklick aus Onedrive-Ordnern , Explorer reagiert nicht, kein MS Office Programm startet

Komischer Effekt und mal wieder eine Microsoft-interne Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Mehrere Nutzer klagten darüber, dass Sie Word-Dokumente, Excel-Dateien und Powerpoint-Präsentationen nicht mehr aus dem Windows-Explorer per Doppelklick öffnen konnten. Stattdessen hängt sich der Windows-Explorer für 1-2 Minuten auf und „reagiert nicht“. Die Lösung ist irritierend, aber einfach.

Weiterlesen

* So starten Sie Windows 10 sauber neu! ( neustart , neustarten , restarten , rebooten , Windows 10)

Wenn Computer über zu lange Zeit immer nur aus dem Energiespar-/Ruhezustand aufgeweckt bzw. 24×7 betrieben werden, schaukelt sich im Hintergrund Systemballast auf, der dazu führen kann, dass Programme nicht mehr korrekt starten, Prozesse nicht sauber beendet werden oder das System instabil/langsamer wird. Leider ist das – (un)dank des voraktivierten Windows8/Windows10-Schnellstarts – auch der Fall, wenn nach Feierabend der Rechner heruntergefahren und am nächsten Tag wieder eingeschaltet wird.

Weiterlesen

** Monitoranschlüsse / Grafikkartenanschlüsse – Bilder der 4 verbreitetsten Anschlusstypen (vga dvi hdmi displayport)

Beim Neukauf eines Computers oder eines Monitors kommt oft die Frage auf: „Welche Grafik-Anschlüsse hat denn das daran anzuschliessende Gerät?“. Da ist es hilfreich, wenn man weiß, wie welche Buchsen aussehen.
Hier die vier aktuell meistverbreiteten Anschlussbuchsen zur Bildübertragung:

Weiterlesen

(gelöst) Thunderbird 78 und Apple MacOSX Big Sur; Thunderbird startet nicht, zeigt nichts an

Konkreter Fall: Während eines Rechnerwechsel eines alten imacs auf einen neuen imac wurde das Thunderbird-Profilverzeichnis des alten Mac-Rechners auf den neuen Mac-Rechner übertragen und danach Thunderbird 78 installiert. Thunderbird war somit unter MacOSX Catalina einwandfrei funktionsfähig. Nach dem Update auf MacOSX Big Sur reagiert Thunderbird beim Start jedoch nicht mehr und zeigt keine Inhalte bzw. gar nichts an.

Weiterlesen

*** EILWARNUNG: (mal wieder) eMails mit passwortgeschützten Zip-Dateien, Absender: regionale Firmen und aktuelle/ältere Geschäftspartner (Mailvirus Emotet und Varianten)

Das Emotet-Mailvirus ist nicht totzukriegen. In Home-Office-Zeiten mit gestressten, hektischen Mitarbeitern gedeiht diese Plage wieder besnders gut. Aktuell kursiert leider einmal wieder eine Emotet-Virenwelle per eMail.
Etliche Anwender erhalten infektiöse eMails von ihnen bekannten Firmen oder aktuellen eMail-Kommunikationspartnern aus der eigenen Region. Details und Tipps zum eigenen Schutz:

Weiterlesen